Wir leben in Zeiten großer gesellschaftlicher Verunsicherungen und Verwerfungen. Kunst und Kultur sind unverzichtbarer Bestandteil gesellschaftlicher Verständigung. Ihr Erhalt und ihre Förderung sind keine Belastung der Gesellschaft, sondern eine Investition in den kreativen und lebendigen Austausch über ihre verbindenden Grundlagen. Kulturrat NRW, 2024
|
|
| 07. März - 05. April 2025 LICHTPUNKTE Eine jurierte Gruppenausstellung des Landschaftsverband Rheinland und der GEDOK KÖLN mit elf Bildende Künstlerinnen aus der GEDOK KÖLN: Lydia Oermann, Catharina de Rijke, Anne Dahm-Puchalla, Lissy Winterhoff, Anna Maria Strauß, Gaby Kutz, Darja Linder, Julja Schneider, Irena Paskali, Martina Justus und Veronika Moos
Nordfoyer LKR, Kennedy-Ufer 2, 50679 Köln
PRESSE, Kölner Rundschau 08.03.2025 /Weltfrauentag
|
VORBEI |
|
| Sonntag 16. Februar 2025, 15h Wir laden herzlich ein zum SLOW ART-ATELIERBESUCH: Ins Licht mit Veronika Moos
Lust auf Licht? Licht erhellt und nährt. Licht transzendiert Materie. Licht bedeutet Hoffnung und Klarheit. Im Oeuvre von Veronika Moos begegnen wir verschiedenen Aspekten des im Spätwinter wiederkehrenden Lichtes
näher infos / Anmeldung: Sabine Klement, Kunstvermittlung Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt
|
Mit der Farbpalette des japanischen Winters, die der Künstler und Autor der ersten japanischen Farbenstandardkarte Wada Sanzō 和田 三造 1951 festgelegt hat, ist diese Einladung zu unserer Winterausstellung gestaltet.
|
FInisage und Neujahrsempfang am 25.01.2025 |
|
27. November – 01. Dezember 2024 COUNTING THE WAVES ON FOGGY DAYS -12 Positionen aus den Kunsthaus Rhenania
Vernissage: Mi 27.11.24: 18:30-21:30 Uhr Meet the artists: Fr. 29.11. um 18:30h Finissage: So 01.12.24: 14-18 Uhr
Öffnungszeiten: Do-Sa: 16-20 Uhr KUNSTHAFEN im Kunsthaus Rhenania, rausgegangen in Köln
|
| Samstag 30.11. (14-18h) und Sonntag 01.12.2024 (13-16h)
FIRST VIEW: Offenes ATELIER / 1.Etage Einweihung meiner neuen Räumlichkeiten im Kunsthaus Rhenania, Köln, Bayenwerft 28
Nach 11 Monaten - seit dem Tornado vom 21.12.2023 - dankbar für ein schönes trockenes Atelier. Der Rückbau des Daches im alten Poller Atelier ist leider weiterhin nicht in Sicht.
|
|
06. Oktober - 03. November 2024 Auf Papier ist es Kunst. 7 zeitgenössische Positionen mit Textil
Textilkunst ist attraktiv, vielfältig und aktuell. Die Ausstellung zeigt Objekte, Skulpturen, Künstler:innenbücher, Videos, Rauminstallationen, Stick- und Webbilder sowie Performance Art. Die Kunstwerke faszinieren unmittelbar ästhetisch durch ihre Stofflichkeit und Originalität. Darüber hinaus regen sie zur Reflektion wichtiger gegenwärtiger gesellschaftlicher Themen an.
Ausstellung im Künstlerforum Bonn
Hochstadenring 22 / 24 53119 Bonn
IM RAHMEN DER AUSSTELLUNG: Sa. 12.10. 14 bis 18 h Workshop „Textil und Biografie - eine Narration gestalten“ mit Karen Betty Tobias
So. 13.10. 12 h Führung mit Sabine Klement Do. 24.10. 18:30 h „Textilkunst: Indikator im soziokulturellen Diskurs“ Impulsvortrag, anschließend Diskussion mit Publikumsbeteiligung Gast: Friederike Fast (stellv. Direktorin Kunstmuseum Bonn) Do. 31.10. 18:30 h Führung mit Susanne Grube, anschließend Vortrag mit Veronika Moos „Textile Techniken als ästhetische Strategie“ So. 03.11. 15 h Finissage Performance „Ice-sense: wer jetzig Zeiten leben will“ von Petra Deus |
vera icon - Selbstbefragung im Porträt. Videoinstallation
| 02. März - 07. April 2024 Impuls zur Passionszeit
RELíGiO - Westfälisches Museum für religiöse Kultur - Telgte
|
| AUSSTELLUNG 11. Juni -15. September 2023 Veronika Moos: Geformte Natur - Kreuzen. Formen. Verschlingen ERÖFFNUNG: Sonntag 11. Juni 2023 / 15h Sabine Klement, Kunstvermittlerin. Sofia Diniz an der Viola da Gamba St. Heribert, Deutzer Freiheit, Köln DeutzKultur Flyer zur Ausstellung |
| VORTRAG
13. Juli. 2023 / 18h Im Rahmen der Ausstellung "manufactum 2023"
Veronika Moos: Textile Techniken als ästhetische Strategie Museum für Angewandte Kunst,, an der Rechtsschule 7, Köln |
| AUSSTELLUNG -PERFORMANCE
17. - 23. Juni 2023 IDA/ Gruppe 3: zart-unter-holz Doris Konradi (Literatur) Claudia Robles Angel (audiovisual) Veronika Moos (Skulptur)
Michael Hornbachstiftung, Köln ERÖFFNUNG: Samstag 17. Juni 2923 / 17h PERFORMANCE: (Gruppe 3) Sonntag 18. Juni 2023 / 18h
Das Programm
|
|
|